Am 11. Oktober 2008 in der Stadt Bockenem, nicht weit von Hildesheim, beschlossen die ersten Mitglieder in der Gründungsversammlung eine Gemeinschaft von Veteranen der Fallschirmjägertruppe, Speznas und der Marineinfanterie sowie der Grenztruppen zu bilden. Es entstand der Verein DESANT e.V. Der Verein hatte zu diesem Zeitpunkt 9 Mitglieder.
Die Gründer von DESANT e.V. :
Lemp Waldemar – Veteran des 11 selbständigen Luftsturmbrigade
Marmilov Dmitrij - Veteran des 301 Fallschirmregiments, 242 Fallschirmausbildungszentrum
Nukolov Aleksej – Veteran der Spetznas
Frikkel Alexei – Sport-Fallschirmspringer
Lang Roman – Veteran der Spezialaufklärung
Schneider Jakob– Veteran der Truppen des Innministeriums
Gabrailov Juri – Veteran des  217 Fallschirmregiments der 98 Luftlandedivision
Felbusch Alexander – Veteran der 13 selbständigen Luftsturmbrigade
Warkentin Viktor - Veteran der Fallschirmjäger, 72 Aufklärungskompanie der 7. Luftlandedivision

2009
Mitte Juli  wurde der Verein DESANT e.V. offiziell beim Registergericht Hildesheim(Niedersachsen) unter der Vereinsnummer VR200377 angemeldet. Der erste Vorstand von DESANT e.V. wurde einstimmig durch die Gründer gewählt und setzte sich wie folgt zusammen:
1.Vorstandsvorsitzender: Waldemar Lemp
2.Stellvertreter des Vorsitzenden: Viktor Warkentin
Kassierer: Alexander Felbusch
Schriftführer: Alexei Frikkel
Die ersten offiziell durchgeführten Maßnahmen von DESANT e.V. wurden ein Konzert des Sängers und Veteranen der Fallschirmjäger V. Woronov (in Hannover und Bad Schussenried ) und die Feier des Gründungstages der russischen Fallschirmjägertruppe am 2. August 2009 in Arbon(Schweiz) am Bodensee.
Am 19. Oktober  trat der Verein DESANT e.V. in den „Internationalen Fallschirmjägerverband“ ein.

2010 
Vertreter von DESANT e.V. nahmen 2010 am Übergang der Alpen entlang der Route von Marschall Suworov und an der eurasischen Rallye „Strasbourg-Wladiwostok-Woronesch-Moskau“ zu Ehren des 80. Jahrestages der russischen Fallschirmjägertruppe teil, über eine Länge von 30.000 Kilometern.
Im August  beginnt die Zusammenarbeit von DESANT e.V. mit den ehem. Verbündeten und Waffenbrüdern im Militärbündnis Warschauer Vertrag, den Fallschirmjägern der NVA der DDR, jetzt organisiert im Fallschirmjägertraditionsverband FJTV Ost e.V. 
2011 Im Jahr, legen Viktor Warkentin und Alexander Felbusch ihre Ämter aus persönlichen und familiären Gründen nieder. Im August desselben Jahres werden in einer ordentlichen Sitzung zur Feier des 2. August, in einstimmiger Entscheidung der Mitgliederversammlung, neue Vorstandsmitglieder gewählt.Stellvertretender Vorsitzender wird Alexander Kasanzev
Zum Kassierer  wird Aleksej Nukolov(Abramov) gewählt .
Im September wird der Sportclub „Vereinssport SAMBO“  in Torgau (Sachsen) mit Aleksej Lykasov als Trainer gegründet, gleichzeitig wird SAMBO Torgau eine Regionalabteilung des DESANT e.V.

Am 2. Oktober 2011 fand in Moskau die 2. Konferenz des Internationalen Union der Fallschirmjäger, Luftlandetruppen und Spezialeinheiten mit Delegierten aus Weissrussland, Deutschland, Kasachstan, Moldawien, Transdnistrien und der Ukraine statt. Von der deutschen Regionalabteilung des «Internationalen Fallschirmjägerverbandes» nahm Alexander Kasanzev teil. Auf dieser Konferenz wurden Alexander Kasanzev und Alexei Frikkel in den Zentralrat gewählt.


2012
Im Juli 2012 nimmt DESANT e.V. an den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Gründung des Luftsturmbataillons „Willi Sänger“ der NVA der DDR und 20. Jahrestag des FJTV Ost e.V. teil. Und stellt in einer Katta verschiedene Techniken der Selbstverteidigung und des Waffenlosen Kampfes vor, nimmt an Fallschirmsprüngen sowie der Ausstellung von militärischer Ausrüstung teil.
Aufgrund einer Haftstrafe war der Vorstandsvorsitzende Waldemar Lemp nicht in der Lage seine Funktionen auszuüben. Deshalb wurde auf einer ordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen eine vorgezogene Wahl des neuen Vorstandes durchzuführen. Im November 2012  wurde in einer Jahresversammlung folgender neuer Vorstand gewählt:
Als Vorstandsvorsitzender: Alexander Kasanzev
Als erster Stellvertreter: Dmitrij Marmilov
Als zweiter Stellvertreter: Alexander Taran
Als dritter Stellvertreter: Alexander Wiedemann
Als Schriftführer: Alexei Frikkel
Als Kassierer: Aleksej Abramov
Die Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstands wurden beim Vereinsgericht in Hannover angezeigt und registriert. Seit dem 2. August 2013 arbeitet DESANT e.V.  eng mit der Vereinigung der Veteranen-Internationalisten AVIKO des Gebiets Kaliningrad zusammen. Eine Delegation von AVIKO nahm an den Feierlichkeiten zum 2. August  im Harz teil.

2013

Am 5. Dezember 2013 fand in Moskau die 3. Konferenz des «Internationalen Fallschirmjägerverbandes» statt, an der Delegierte aus Weissrussland, Deutschland, Kasachstan, Moldawien, Transdnistrien, der Ukraine und der Republik Serbien teilnahmen. Deutschland wurde vom Vorsandsvorsitzenden von DESANT e.V.  Alexander Kasanzev vertreten.


2014

Am 9. Mai, zum Tag des Sieges, besucht eine große Delegation von Vertretern AVIKO sowie Lehrkräfte und Schüler der Mittelschule Nr. 50 aus Kaliningrad Berlin um an gemeinsamen Veranstaltungen zum Tag des Sieges teilzunehmen.


2015

 Vom 3. - 12. Mai  besucht eine Delegation von DESANT e.V.  Kaliningrad zur Teilnahme an den Feierlichkeiten und Massnahmen zum Tag des Sieges. Das Programm ist sehr umfangreich: die Teilnahme innerhalb eines Marschblocks von Veteranen an der Siegesparade am 9. Mai in Kaliningrad, am Marsch des „Unsterblichen Regiments“, Niederlegung von Kränzen und Blumen an den Denkmälern für die Gefallenen im Grossen vaterländischen Krieg. Teilnahme an Treffen und Diskussionen im Rahmen der «Lektionen des Mutes» mit Schülern der Mittelschule Nr. 50.

Im August 2015 nimmt eine Mannschaft von DESANT e.V. bestehend aus Viktor Semakin, Alexei Frikkel und Juri Ditzel am Wettbewerb im Fallschirmspringerwettkampf der Veteranen der Staaten des Warschauer Vertrages teil. Es sind insgesamt 8 Mannschaften am Start. Die Mannschaft von DESANT e.V. kann während des  Wettbewerbs den 3. Platz in der Mannschaftswertung erringen. Viktor Semakin besetzt in der Einzelwertung den 2. Platz.


2016

Im April  nimmt eine Delegation von DESANT e.V.  mit AVIKO zusammen, auf Einladung von Stefan Kurilla (Trainer 1. Klasse Aikido, Judo, zertifizierter Ausbilder in Selbstverteidigung, und taktischem Schießen, Instrukteur der Internationalen Bodyguard Association und Sicherheitsdienste (IBSSA), einige unserer Mitglieder verbindet eine langjährige Freundschaft mit ihm) in Bratislava (Slowakei) gewidmet den Feierlichkeiten der Wiener Offensive und der Bratislava-Brno Offensive teil. Teil des Programms ist ein Treffen mit Studenten des slowakischen Kollegs der höheren Beamtenschaft zur Vorbereitung für verschiedene Tätigkeiten in Sicherheitsbereichen von Ministerien, die Verlegung von Kränzen am Denkmal für die Befreier in Wien, ein Gala-Empfang in der russischen Botschaft in Österreich in Wien und ein Besuch der Gedenkstätte in Bratislava auf dem Berg Slavin, wo die gefallenen Soldaten für die Befreiung der Tschechoslowakei begraben sind.

Im Juni des gleichen Jahres wird aufgrund von Aktivitäten zur Spaltung und erheblichen  Unstimmigkeiten bei der Verwaltung der Vereinskasse der Kassierer Aleksej Abramov von allen seiner Posten enthoben und aus dem Vorstand sowie aus dem Verein DESANT e.V. ausgeschlossen. Eine Revisionskommission konnte die erheblichen Verfehlungen bestätigen.

Ende Juni 2016 nahmen Vertreter von DESANT e.V.  an dem Festival «Mit dem Herz dabei» teil. Das Festival fand in der Stadt Cholm statt, Region Nowgorod (Russland). Der Autor und Interpret von Liedern, Mitglied von DESANT e.V.  Dmitrj Marmilov war Teilnehmer des Festivals und belegte den 3. Platz.

DESANT e.V.  ist auch ein Verein mit vielen Jahren Erfahrung in Kampfsportarten, begann sich im April 2016 für Taekwondo zu engagieren, zusammen mit Familienmitgliedern und denjenigen, die sich für diese olympische Sportart interessieren. Die erste Veranstaltung, an der ein Team Taekwondo teilnahm fand in Bremen statt, an dem  „Präsidenten-Cup“ und belegte dort den vierten Platz von acht Teams, im Einzelwettbewerb glänzten die Teilnehmer von DESANT e.V. nur mit ersten und zweiten Plätzen. Im September 2016 wurde auf einer Versammlung der Vorstand der regionalen Sportabteilung Taekwondo DESANT e.V. gewählt, die Stelle zum Vorsitzenden und Cheftrainer  der regionalen Sportvereinigung wurde von Andreas Vasilev besetzt.


2017

Im Februar fand in der Stadt Torgau ein Seminar zu verschiedenen Nahkampfdisziplinen statt, und zwar zu Boxen/Kickboxen, Taekwondo, Combat-Sambo und Jiu-jitsu, den mehr als 30 Teilnehmer besuchten und somit die Möglichkeiten nutzten Kampftechniken wie Schlag- und Stosskicks, verschiedene Wurftechniken zu vertiefen und zu verfeinern. Zum Schluss bekamen alle Teilnehmer ihre Zertifikate die diese Teilnahme bestätigten. Die Trainer dieses Seminars bekamen zusätzliche Zertifikate der Internationalen Föderation Kick-Tai-Box ausgehändigt.

Zum 9 Mai, dem Tag des Sieges im Jahre 2017 trafen sich Mitglieder des DESANT e.V. nicht in Berlin zum zentralen Festakt sondern im Norden der Republik. Auf der Mitgliederversammlung im vorigen Jahr wurde der Beschluss gefasst die Ehrenmahle für gefallene Rotarmisten und verschleppte Bürger der UdSSR zu besuchen, um auch derer zu Gedenken. Denn nicht nur in Berlin sind Soldaten der roten Armee bei der Vernichtung Nazideutschlands im Kampf gefallen.  Neben den DESANT e.V. –Mitgliedern nahmen an der Veranstaltung auch Vertreter der Veteranenorganisation AWIKO aus Kaliningrad statt. Zu den Kranzniederlegungen an den Ehrenmahlen und Kriegsgräberstätten in Parchim, Hagenow und Schwerin nahmen auch zahlreiche Bürger dieser Städte teil.

Nach längerer Vorbereitung nahmen die Sportler der regionalen Sportabteilung Taekwondo Desant e.V. an der Europameisterschaft der DTO (Deutsche Organisation Taekwondo) teil und holten während dieser Meisterschaft 5 Gold- und 1 Silbermedaille und wurden somit Europameister und Vize-Europameister nach Version der DTO. Im Mai dann nehmen die Mitglieder der Sportabteilung Taekwondo Desant e.V. am Mannschaftswettbewerb in Walsrode teil, wo sie 5 mal den 1. Platz und 2 mal den 2. Platz belegen.  Die regionale Taekwondo-Sportabteilung zählt mittlerweile 19 Mitglieder von denen 5 im Besitz des schwarzen Gürtels im Taekwondo sind.

Am 2. August veranstaltete der Verein DESANT e.V. die festlichen Feierlichkeiten anlässlich des Tages der Fallschirmjägertruppe im Schloss Nahe der Stadt Beichlingen zu diesem erschienen mehr als 50 Teilnehmer und Gäste.  Es wurde ein Sportfest organisiert mit einem Hürdenlauf mit Einzelelementen die auf bestimmte sportlichen Armeedisziplinen basierten.An dem Sportfest nahmen nicht nur die Veteranen und Mitglieder des Vereins teil, sonder auch ihre Familienangehörigen wie Ehegattinen, Kinder und sogar Enkelkinder.  Nach Ende des sportlichen Teils wurden die Sieger ausgezeichnet und der offizielle Teil mit musikalischer Begleitung und einem Festabendessen bestimmten dann den Fortlauf der Feierlichkeiten.

Am 25. August 2017 wurde dem Vorsitzenden der regionalen Sportabteilung «Sambo-Torgau» Aleksej Lykasow vom Landessportbund Sachsen die Ehrennadel in Bronze verliehen.  Diese Auszeichnung wird den aktivsten, leistungsfähigsten und erfolgreichsten Trainern verliehen.

Am 16. September 2017 fand in Neustadt am Rübenberge die Jahresabschlussversammlung des Vereins der ehemaligen und aktiven Fallschirmjäger und Fallschirmspringer / der deutschen regionalen Abteilung des «Internationalen Fallschirmjägerbundes» DESANT e.V.  statt. Auf dieser Versammlung wurde neben dem Planungsteil und den Berichten der Regionalen- und Sportabteilungen für die vergangenen 5 Jahre auch der neue Vorstand des Vereins mit 6 Mitgliedern an der Zahl für die nächste Amtszeit gewählt.
Als Vorstandsvorsitzender: Alexander Kasanzev
Als erster Stellvertreter: Jakob Zich
Als zweiter Stellvertreter: Aleksej Lykasov
Als dritter Stellvertreter: Alexander Wiedemann
Als Schriftführer: Alexander Kiefel
Als Kassierer: Alexei Frikkel

Neben dieser Wahl,  wurden auch die Mitglieder für den erweiterten Vorstandes gewählt. Des Weiteren wurden von der Mitgliederversammlung, dem obersten Organ des Vereins, auch Änderungen in der Vereinssatzung beschlossen. Entsprechend der vorgenommenen Satzungsänderungen wurde auf der Versammlung eine Revisionskommission mit der Kassenprüfungsfunktion und ihr Kommissionsvorsitzender gewählt.

Am 17. März 2017  fand eine Erfolgreiche Dan - Prüfung unter der Leitung von Großmeister Jung Han-Kyu und Großmeister Younghoo Yu, aus Bielefeld, statt.  Die vier Trainer des Taekwondo Desant e.V.  präsentierten sich von ihrer besten Seite und zeigten all ihr Können und Wissen, um die Großmeister von sich zu überzeugen. Nach einer langen und intensiven Prüfung können sich nun Andreas Vasilev, Alexander Kasanzev und Angelina Kasanzev stolze Träger des 4. Dan nennen und Steven Vasilev darf sich über seinen 3.Dan freuen. Im Jahr 2017 hat DESANT e.V.  56 Mitglieder.



Source: http://desantura.de/de/uber-uns/geschichte.html

Source: http://desantura.de/de/uber-uns/g

Unsere Ziele und Aufgaben:

  • Das Vereinen von Veteranen, Jugend und Gleichgesinnter.
  • Popularisierung verschiedener Sportarten wie Fallschirmsport, Kampfsportarten, Schiessen u.a.
  • Unterstützung der Mitglieder bei verschiedenen Sportveranstaltungen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Sportvereinen und Verbänden.
  • In der Zusammenarbeit mit anderen Vereinigungen, nimmt der Verein vermittelnde, vertretende und organisatorische Funktionen war.
  • Der Verein tauscht sich aus, popularisiert und verbreitet Informationen die für die Erreichung der Ziele und Zwecke der Vereinssatzung notwendig sind.
  • Der Verein kann im Rahmen seiner Satzung auch in Zusammenarbeit mit Informationsmedien und Verlagen stehen und Werbung die den Satzungszweck und –ziel wiedergeben durchführen (Popularisierung).
  • Der Verein organisiert Sportveranstaltungen, Konferenzen, Lehrgänge, Beratungen, popularisiert Sporttraditionen u. a.
  • Unterstützt auch Vereinigungen die ähnliche Ziele und Zwecke verfolgen.
  • Der Verein kann auch gemeinsame unpolitischen und nicht kommerzielle Organisationen, Abteilungen und Vertretungen gründen die der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland entsprechen.

Copyright © Desant e.V.

^